Tag : fiktive Abrechnung
Fiktive Abrechnung – Kein Verweis bei regelmäßiger Markenpflege
Die Grundsätze der fiktiven Abrechnung sind durch die Rechtsprechung eigentlich klar definiert. Der Geschädigte hat bei einer (fiktiven) Abrechnung
KFZ-Versicherung: Kostenvoranschlag auszahlen lassen
Kostenvoranschlag durch die Versicherung auszahlen lassen Einen Kostenvoranschlag bei einer Autowerkstatt erstellen zu lassen, damit dieser sodann von der
Die Kosten für eine Kostenvoranschlag sind zu erstatten.
Muss ein Kostenvoranschlag vom Schädiger erstattet werden? Ja, diese Kosten sind zu erstatten. Leider kommt es immer wieder vor,
Erfahrung mit ControlExpert
Erfahrung mit Control€xpert? Oder Car€xpert? Die Abwicklung eines Unfallschadens ist regelmäßig mit erheblichem Ärger verbunden. Dies muss nicht sein,
Fiktive Abrechnung – Verweisung bei 9,5 Jahren möglich, wenn….
Verweisung bei der fiktiven Abrechnung Die fiktive Abrechnung von Unfallschäden sorgt immer wieder für Streit und Diskussionen. Diese betreffen
Abrechnung nach Gutachten
Abrechnung nach Gutachten Einen Unfall nach Gutachten abzurechnen nennt man auch fiktive Abrechnung. Dies kommt immer dann in Betracht,
Unfallschaden auszahlen lassen
Unfallschaden auszahlen lassen Grundsätzlich können Sie sich einen Unfallschaden auszahlen lassen. Dieses „Unfallschaden auszahlen lassen“, wird im Volksmund auch
Verbringungskosten bei fiktiver Abrechnung
Verbringungskosten bei fiktiver Abrechnung Verbringungskosten bei fiktiver Abrechnung nach Gutachten sind immer wieder Gegenstand der außergerichtlichen Schadenregulierung mit einer
Autounfall: Fiktive Abrechnung
Wie funktioniert die fiktive Abrechnung und was nützt die fiktive Abrechnung dem Geschädigten? Was bedeutet die fiktive Abrechnung Die